JMP data visualization illustration - bubble plot

DATA INSIGHT

Live-Webinar

Optimierte Datenanalyse von spektralen und chromatographischen Daten

Datum: 6. Juni 2023
Zeit: 11:00 CEST
Dauer: 30 Minuten
Registrierung: kostenlos

Die Arbeit mit spektralen und chromatographischen Daten führt häufig zu „unsauberen“ – also unstrukturierten – Daten. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache und effiziente Möglichkeit, um die wichtigen Informationen aus den Daten herauszufiltern und so ein tieferes und besseres Verständnis von Prozessen und Produkten zu erlangen. 

Im Zusammenhang mit Problemen bei der Produkt- oder Prozessentwicklung müssen Sie möglicherweise spektrale und chromatographische Daten verwenden, um nachzuvollziehen und zu bestätigen, ob bzw. dass ein Prozess optimal funktioniert und das gewünschte Produkt generiert. Oft werden Daten in Form von Schätzungen zusammengefasst, die auf Spitzenwerten für Höhe, Position oder Form basieren. Die Verwendung dieser Zusammenfassungen kann jedoch unweigerlich dazu führen, dass wir einige Informationen über unseren Prozess verlieren, was die Erkenntnisse reduziert, die wir aus unserem Datenanalyseprozess gewinnen, und sich somit negativ auf die Qualität unserer Entscheidungen auswirkt.

Spektrale und zugehörige Daten sind naturgemäß unstrukturiert. In diesem Webinar stellen wir Ihnen eine einfache und effiziente Methode vor, wie Sie wichtige Informationen aus Ihren Daten herausfiltern und so ein tieferes und besseres Verständnis Ihrer Prozesse und Produkte erlangen können. Wenn Sie als Wissenschaftler oder Ingenieur spektrale, chromatographische oder ähnliche Daten erfassen und tiefere Einblicke in die Trends und Ergebnisse erhalten möchten, ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie.



Referent

Florian Vogt

Florian Vogt ist Systems Engineer für JMP in Deutschland. Bevor er zu SAS Institute kam, arbeitete er als Verfahrensingenieur in der Forschung und Entwicklung bei Südzucker AG, wo er sich mit Prozessoptimierung, Produktentwicklung und Prozessevaluierung beschäftigte. Florian Vogt hat einen Master of Science in Biotechnologie.

Jetzt für unser Webinar registrieren

*
*
*
 
*
*
*
*
  Ich möchte JMP Newswire, den monatlichen Newsletter für JMP Anwender, abonnieren.
  Ja, ich möchte gelegentlich E-mails zu JMP Produkten und Veranstaltungen erhalten.

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie die Nutzungsbedinungen von SAS Institute GmbH für das vorliegende Informationsangebot. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich gemäß der SAS Privacy Policy gehandhabt.