-
Fortgeschrittener Inhalt
Neu in JMP 16 und JMP Pro 16
30 April | 10:00 CESTJMP 16 und JMP Pro 16 umfassen Verbesserungen und neue Statistik- und Analysefunktionen, mit denen Sie Daten zu Ihren Produkten, Prozessen und Kunden visualisieren, untersuchen und modellieren können.
-
Grundlegender Inhalt
Analysieren von Daten mit interaktiven Graphen
7. Mai | 10:00 CESTLernen Sie, wie die Suche nach Beziehungen, Mustern und Ausreißern funktioniert. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Visualisierungen auswählen, mit denen Ergebnisse am besten kommuniziert werden können. Erfahren Sie, wie Sie Elemente in unterschiedliche Zonen ziehen und ablegen, den Stil von Graphen ändern, mit Farben, Mustern, Gradienten, Legenden und Beschriftungen für zusätzlichen Fokus und Klarheit sorgen und wie Sie lokale Datenfilter und Tabellen anwenden.
-
Grundlegender Inhalt
Ergebnisse gemeinsam nutzen
4. Juni | 10:00 CESTEntdecken Sie, wie Sie JMP-Ergebnisse nicht nur für JMP-Anwender, sondern auch für Personen speichern können, die JMP nicht verwenden. Finden Sie heraus, wie man: ganz ohne Skripterstellung wiederholbare Analysen zur erneuten Wiedergabe speichert; interaktiv ein präsentationsfertiges Dashboard zur regelmäßigen Erstellung und Präsentation von Berichten anlegt; Journale erstellt, die JMP-Ergebnisse und Links zu Daten und Ressourcen außerhalb von JMP enthalten; interaktive Ergebnisse auf Webservern veröffentlicht; und mehr.
-
Grundlegender Inhalt
Grundlagen der Versuchsplanung
2. Juli | 11:00 CESTAnhand von zwei Fallstudien bieten wir Ihnen eine Einleitung in die Versuchsplanung. Sie erfahren, wie Sie effizient wissenschaftliche und Engineering-Herausforderungen lösen, indem Sie gezielt vorgehen, um einen kompletten Parameterraum zu erforschen. Finden Sie heraus, wie Sie eine kontrollierte Testreihe erstellen, um die Beziehung zwischen den Eingaben und Ausgaben Ihres Prozesses zu modellieren und zu untersuchen.
-
Grundlegender Inhalt
Qualitätsanalyse und -optimierung
10. September | 11:00 CESTErfahren Sie, wie Sie die interaktiven JMP-Funktionen zur Qualitäts- und statistischen Prozesskontrolle einsetzen können, um routinemäßige (gängige Ursachen) oder anormale (besondere Ursachen) Prozessvariationen im Zeitverlauf aufzudecken. Sie lernen, wie Sie mit JMP herausfinden, ob ein Prozess stabil und vorhersagbar ist, und wie Sie die Wirkung einer Anpassung anormaler Variationen nachverfolgen können.
Voraussetzungen, um optimal von Mastering JMP zu profitieren:
Back to Top